Medienkaufmann/-frau Digital und Print (m/w/d)
Profil:
- Kreativität, kaufmännisches Interesse, rechnerische Fähigkeiten, Flexibilität, Kommunikationsfreudigkeit und gute Umgangsformen sind Qualitäten, die ihr mitbringt.
- Ausbildungsstart: 1. September jeden Jahres -/Ausbildungsdauer: 3 Jahre
- Voraussetzungen: Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Eure Bewerbungsunterlagen sendet ihr bitte mit Anschreiben, Lebenslauf, Lichtbild und den beiden jüngsten Zeugnissen bis zum 31. März eines jeden Jahres an:
Hoehl Druck GmbH & Co.
Hersfelder Zeitung KG
Benno-Schilde-Platz 2
36251 Bad Hersfeld
Telefon: 06621-161-132
Per Mail: trausch@hersfelder-zeitung.de
oder
Werra-Rundschau
Werra Verlag Kluthe GmbH & Co. KG
Herrengasse 1-5
37269 Eschwege
Telefon: 05651-335921
Per Mail: martin_meister@werra-rundschau.de
oder
Waldeckische Landeszeitung
W. Bing Druckerei und Verlag GmbH
Lengefelder Straße 6
34497 Korbach
Telefon: 05631-560160
Per Mail: markus_dittmann@wlz-online.de
Über uns
Die Waldeckische Landeszeitung (WLZ) ist die lokale Tageszeitung für das Waldecker Land. Hauptsitz ist das Verlagshaus in der Lengefelder Straße 6 in der Kreisstadt Korbach. Die Redaktion produziert an den drei Standorten Korbach, Bad Arolsen und Bad Wildungen. Montags bis samstags sind annähernd 300 Zusteller für die Verbreitung der WLZ im Einsatz. Die im Jahr 1887 als „Corbacher Zeitung“ von Wilhelm Bing ins Leben gerufene Zeitung ist heute ein modernes Medienhaus für verschiedene Print- und Digitalprodukte und ein attraktiver Ausbildungsbetrieb.
Die Werra-Rundschau (WR) ist die lokale Tageszeitung für den Altkreis Eschwege. Sie wurde im Jahr 1948 von Verleger und Chefredakteur Hans Albert Kluthe (1904–1970) gegründet. Die WR ist die Nachfolgezeitung des Eschweger Tageblatts, das 1826 ins Leben gerufen wurde. Als Herausgeberin hat die Werra Verlag Kluthe GmbH & Co. KG ihren Sitz in der Herrengasse 1-5 in Eschwege. Die Werra-Rundschau bildet in der Redaktion und im kaufmännischen Bereich aus.
Die Hersfelder Zeitung (HZ) gehört zu den ältesten Zeitungen der Welt und kommt im Altkreis Hersfeld heraus. Die Erstausgabe der Hersfelder Zeitung erschien am 2. März 1763. Das damalige Intelligenz- und Zeitungsblatt von Hessen erschien zweimal wöchentlich. Heute arbeitet das Verlagsteam in einem modernen Neubau am Benno-Schilde-Platz in Bad Hersfeld. Ansässig ist dort auch die Medienbeteiligungsgesellschaft als Hauptgesellschafterin auch für die Waldeckische Landeszeitung und die Werra-Rundschau. Selbstverständlich ist auch die HZ ein moderner Ausbildungsbetrieb.