
Verwaltungsfachangestellte/-r
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r
Bundesverwaltung
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen des Bundes. Sie bearbeiten Verwaltungsvorgänge, erarbeiten Verwaltungsvorschriften sowie -entscheidungen und erstellen Berichte.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Bundesverwaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Bundesverwaltung finden Beschäftigung bei Bundesbehörden, z.B. beim Bundesministerium der Finanzen, beim Kraftfahrt-Bundesamt, bei der Bundesagentur für Arbeit oder beim Bundesrechnungshof.
Handwerkorganisation und Industrie- und Handelskammern
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten bei Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften sowie -entscheidungen, führen Akten, prüfen Anträge und beraten Bürger/innen.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Handwerksorganisation und Industrie- und Handelskammern finden Beschäftigung
- in Handwerkskammern
- in Industrie- und Handelskammern
- bei Wirtschafts- und Arbeitgeberverbänden
Kirchenverwaltung
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in kirchlichen Institutionen. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, dokumentieren kirchliche Amtshandlungen und beraten Bürger/innen.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kirchenverwaltung der evangelischen Kirche finden Beschäftigung
- bei evangelischen Landeskirchen
- in Kirchenkreisen
- in Kirchengemeinden
Kommunalverwaltung
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in Behörden und Institutionen der Kommunen. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, arbeiten an der Umsetzung von Beschlüssen mit, führen Akten und beraten Bürger/innen.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Kommunalverwaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Kommunalverwaltung finden Beschäftigung
- bei Gemeinde- und Kreisverwaltungen
- in kommunalen Ämtern und Behörden, z.B. Bau-, Gesundheits- oder Kulturämter
Landesverwaltung
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung erledigen Büro- und Verwaltungsarbeiten in verschiedensten Behörden und Institutionen der Länder. Sie erarbeiten Verwaltungsvorschriften und -entscheidungen, überwachen die Einhaltung von Auflagen, führen Akten und beraten Bürger/innen.
Die Ausbildung im Überblick
Verwaltungsfachangestellte/r der Fachrichtung Landesverwaltung ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im öffentlichen Dienst.
Typische Branchen
Verwaltungsfachangestellte der Fachrichtung Landesverwaltung finden Beschäftigung
- bei Behörden und Institutionen der öffentlichen Verwaltung der Länder, z.B. Oberfinanzdirektionen, Ämter für Verbraucherschutz, Landwirtschaftsämter, Ausländerbehörden, Beschaffungsstellen
- in Verwaltungen von Universitäten und allgemeinen Fachhochschulen
(berufenet.arbeitsagentur.de)
Foto: pixabay.com